Aktuelles Thema - SICHERHEIT

Nach dem sich die Meldungen von Diebstählen und Wohnmobileinbrüchen in den Medien häufen, möchten wir von unseren Erfahrungen berichten.

Vorweg - auch wir waren manchmal schon etwas leichtsinnig mit der Parkplatzwahl unseres Womo's. Insb. wenn man einen zentralen Ausgangspunkt für Ausflüge sucht und meint mit einem (oder wie bei uns) mit zwei Hunden (Dalmatiner) im Womo wird keiner versuchen einzubrechen - aber leider stellt dies für manche Diebe keinen Hinderungsgrund  da, sie versuchen trotzdem das Womo zu öffnen 🤔 und das sogar tagsüber mitten auf der Hauptstraße.

Was ist uns schon passiert:

"Versuch den Inhalt aus dem Führerhaus zu klauen"

Wir können uns noch sehr gut daran erinnern, als wir bei Barcelona tanken mussten und nach dem Tanken noch unser Womo waschen wollten. Wir fuhren unser Womo zur Waschstation an der Tankstelle und wollten es nur schnell abspritzen. Wie es so ist, steigt man aus und will waschen (denkt natürlich nicht daran die Türen vom Fahrzeug zu schließen - da ja Hunde im Womo sind), dann kommt plötzlich eine hübsche Spanierin und spricht mich als Deutschen in Englisch an🙄  Sie habe sich verfahren und lockt mich mit einer Karte hinter das Womo (obwohl ich mehrfach sagte, Sie soll in die Tankstelle gehen - ich kenne mich nicht aus!) Meine Frau stand auch hinter dem Womo, da Sie waschen wollte🙄. Die Spanierin war sehr hartnäckig und zeigte als auf die Karte - kurz danach hörten wir unsere beiden Dalmis bellen - wobei unsere Zora schon ausflippte (für eine Hündin sehr groß, mit einem lauten und tiefem Bellen)  - ....... dann schoss es uns in den Kopf, hier stimmt was nicht.... 

Die Spanierin rennt sofort weg und wir nach vorne zum Führerhaus und sehen vor unserem Womo einen mit offenen Türen stehenden VW Golf und einen Typen der gerade die Beifahrertür von unerem Womo öffnen wollte, obwohl Zora in der Mitte vom Führerhaus stand und nicht gerade sehr freundlich bellte - der Typ überlegte trotzdem die Tür zu öffnen (unfassbar) - als er jedoch uns sah sprangen beide in den Golf und waren weg. 

Wir hatten vorne - wie das so bei einer Fahrt halt ist, ein Handy, etwas Geld in einem kleinen Reisportemonnaie, Kartenmaterial etc. liegen. Da hatten wir nochmal Glück🤔.

"Versuch unsere fest montierte Womobox aufzubrechen" 

Wir kamen von einer "Cadiz - Stadtbesichtigung" und parkten an einer normal befahrenen Straße direkt neben den Dünen um mit unseren Hunden spazieren zu gehen und es war kein Mensch zu sehen. Also gingen wir durch die Dünen an den Strand - als hätten wir es geahnt - drehten wir uns nach ca. 150 mtr. um und sahen wie zwei Personen hinter einer Düne vorkamen und sofort versuchten unsere auf dem Fahrradträger fest montierte Transportbox aufzubrechen 😕. Sofort haben wir geschrien und sind zurück gerannt - die Typen haben die Beine in die Hand genommen und waren weg. Es war zwar nichts wertvolles in der Box aber der Schaden an der Box hätte sehr groß sein können.

Leider zeigt es uns das es einen trotz aller Vorsicht immer erwischen kann. Also sollte man vorbeugen, bei unserem letzten Womo haben wir wegen unseren negativen Erfahrungen  Einbruchsicherung - insb. zur Abschreckung - montiert - zumindest hatten wir keine weiteren Überraschungen mehr...

Nachfolgende Einbruchsicherungen haben wir zusätzlich montiert -

-  Heosafe (unbezahlte Werbung) an den Garagentüren (gleichschließend) und für die Ducato Türen -         dies hat man von außen auch gut gesehen und wirkt schonmal abschreckend für den schnellen                 Einbruch

-  Diebstahlsicherung von "Womo-Sicherheit" (unbezahlte Werbung) an allen Fenstern  - verhindert         das Aufhebeln der Kunststofffenster und ebenso zur Abschreckung 

und natürlich umsichtiges parken und Beobachtung der Umgebung (soweit möglich) und keinen Anlass geben die "schnelle Beute" zu machten - z. B. Fahrräder wurden immer mit sehr guten Schlössern am Fahrzeug oder Baum abgeschlossen usw. .

Wir wollen mit diesem Blog keine Angst schüren, denn wir sind viel ON TOUR und in den vielen Jahren ist der Prozentsatz dieser negativen Erlebnisse sehr gering. Wichtig ist, dass man vorbereitet in den Urlaub fährt und nicht jedem vertraut. Vor allem sollte man auf sein Bauchgefühl hören und bei negativen Eindrücken lieber einen anderen Stellplatz aufsuchen. So sind wir bis jetzt sehr gut gefahren....




Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Was hat uns bewogen unser Bimobil LBX 434 - "Peppermint" wieder zu verkaufen...

Unser Woelcke Autark Runner R10 - Alias "Dori"

Ohne unsere Dori hätten wir vieles nicht erlebt...